Lernfussballschule bei der JSG Hellweg 2017

Während der Herbstferien findet vom 23.10. bis zum 25.10.2019 die Lernfussballschule der JSG Hellweg 2017 täglich von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Während der Herbstferien findet vom 23.10. bis zum 25.10.2019 die Lernfussballschule der JSG Hellweg 2017 täglich von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Die zukünftige C1 der JSG Hellweg Unna 2017, Spielgemeinschaft der Vereine Tus Hemmerde, SuS Lünern und SSV Mühlhausen-Uelzen, wird in der kommenden Saison von Basti Luncke (Inhaber der Trainer B-Lizenz; aktuell D1-Trainer) und Dominic Wienpahl (Inhaber der Trainer C-Lizenz; aktuell C1-Trainer) trainiert.
Aktuell steht die C1 auf einem erfreulichen zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga A und hat sogar noch Chancen auf die Meisterschaft. Auch die D1 spielt erfolgreich in der Kreisliga A.
Für interessierte Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 bieten wir folgende
Termine für ein Probetraining für die C1- als auch die C2-Mannschaft an:
Mittwoch, 09.05.2018 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 23.05.2018 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 06.06.2018 von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Die Trainingseinheiten finden in Mühlhausen statt.
Für Fragen oder zur Abstimmung darüber hinaus möglicher Termine zum Probetraining steht Dominic Wienpahl unter 01573/6520533 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es unter www.jsg-hellweg-unna-2017.de..., bei Facebook oder Instagramm.
Dieser sommerliche Spieltag führte die Jagusch 11 in die Bördestadt zum Tabellenführer SV Westfalia Soest, der bis dahin lediglich 9 Gegentore hinnehmen musste. Bereits nach zehn Minuten lagen wir mit zwei Toren zurück. Die Heimelf nutzte 2 Ballverluste in der Vorwärtsbewegung eiskalt aus. Die Konter liefen jeweils mit überragendem Tempo über die rechte Angriffsseite. Danach zog sich der Spitzenreiter etwas zurück und der SSV kam besser in die Partie. Jonas erzielte den verdienten Anschlusstreffer. Allerdings sorgte der nächste leichte Ballverlust wieder für den zwei Tore-Vorsprung der Gastgeber, den der Spitzenreiter nach einem Tor-des-Monats bis zum Halbzeitpfiff noch ausbauen konnte.
(DW) Bei bestem Fussball-Wetter empfing der Tabellenzweite Mühlhausen (vier Punkte Rückstand) den Tabellenführer aus Holzwickede.
Das Spiel hielt von Beginn an, was es verspach. Dabei erwischte die Elf vom Mühlbach den besseren Start und war die spielbestimmende Mannschaft. Folgerichtig viel das 1:0 durch Mike Rosenkranz nach einer schönen Kombination. Kurz darauf hatte Ben Krippenstapel die große Chance auf das 2:0, zielte aber über das Tor. Mitte der ersten Halbzeit kam Holzwickede zum, zu diesem Zeitpunkt noch glücklichen Ausgleich. Infolge dessen übernahm der Gast das Kommando, konnte sich aber wie der SSV kaum eine nennenswerte Chance vor der Halbzeitpause erspielen. Somit ging es mit dem 1:1 in den 2. Durchgang.
Die Hinrunde, die mit einer Reihe verlorener Spiele endete, ließ den Verfasser dieser Zeilen, den Trainer und Teile des Teams ratlos zurück. Auf einem Abstiegsplatz stehend beendete man das Jahr 2017. In der Winterpause entschlossen einige Spieler, sich anderen Teams anzuschließen, andere kamen gar nicht mehr, sodass die Mannschaft einen spürbaren Qualitätsverlust erlitt. Die Vorbereitung stand somit unter keinem guten Stern. Es wurde teilweise zu siebt, oder acht trainiert. Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele fielen entsprechend negativ aus. Man hat allerdings schon gemerkt, dass der Teamgeist im Gegensatz zur Hinrunde stimmte. Die Mannschaft präsentierte sich als Einheit.
Das überaus wichtige erste Meisterschaftsspiel wurde dann auch mit 3:1 gegen Westfalia Wethmar gewonnen, die Torschützen waren Mansour, Niklas und Mario.